Die 6. Klassen unserer Realschule haben die Moschee in Rohrbach Süd besucht und sind mit vielen positiven Eindrücken wieder nach Hause gefahren. Die Führung durch die Moschee war durch Frau Fatima Panz lebendig, interessant und anschaulich.
Kochen französischer Spezialitäten
Die Schülerinnen und Schüler der Französisch- und AES-Klassen 7a, b, c (Hörburger/Eberhard) haben am Donnerstag, den 14.3.19 gemeinsam Quiches und Crêpes gebacken.
Nachdem die Rezepte besprochen wurden, ging es auch schon los in die jeweiligen Arbeitsgruppen. Die Arbeitsschritte wurden von den Französischschülern übersetzt und die AES-Schüler waren die Spezialisten in ihren jeweiligen Küchen. Alle hatten viel Spaß zusammen.
Und geschmeckt hat es auch!
Unsere Schulkleidung ist da!
Es ist endlich so weit. Unsere coolen Schulshirts und Hoodies sind da.
Du kannst dein Shirt oder deinen Hoodie im Zeitraum vom 21.03.2019 bis 11.04.2019 hier bestellen:
https://schulkleidung.de/shop/index.php?nr=XNK8ZWM8
Einfach und bequem von zuhause bestellen, das Geld überweisen und nach den Osterferien kommt dann dein Shirt in die Schule geliefert.
Weinberg-AG schenkt Kultusministerin den Schulwein

Bilder des Monats Februar -Pop Art Klasse 9a
Jahreskunstausstellung eröffnet
Endlich erstrahlt auch in diesem Jahr wieder das Foyer der Kurpfalz-Realschule Schriesheim in einem kunterbunten Farbenmix. Von Werken im beliebten Pop Art-Stil bis hin zu Landschaftsmalereien, finden sich zahlreiche kreative Werken aller Klassen in der Jahreskunstaustellung. Es gibt vieles zu bestaunen! So beispielsweise auch ein Kunstprojekt der Klasse 10d zum Thema Tierschutz, mit dem sich die Klasse in einem fächerübergreifenden Kunstprojekt auseinandergesetzt hat. Wer gerne etwas entdecken möchte, der kann einen Blick auf die vielfältig gestalteten Pralinenkästen der Klasse 10c werfen.
Im Rahmen des Informationsabends, waren die Eltern und zukünftigen Fünftklässler herzlich dazu eingeladen, die eindrucksvollen Schülerwerke zu bestaunen.
Die Ausstellung wird noch über einige Woche im Foyer zu besichtigen sein! Also kommt doch einfach vorbei und seht sie euch an. Es lohnt sich!
Viel Spaß, wünscht euch die Kunstfachschaft!
Lesung an der KRS für alle 5. Klässler
Die Deutschlehrer der fünften Klassen der Kurpfalz-Realschule Schriesheim freuten sich sehr, Patricia Gasser, die Autorin des Romans „Vormidorrh – Die Suche nach der verlorenen Magie“, für eine Autorenlesung gewinnen zu können.
Die aus der Schweiz stammende Autorin stellte erstmals vor Publikum ihren Kinderroman vor, den sie gemeinsam mit ihrem Sohn Aron Reder verfasst hatte.
Am Morgen des 28.01.2019 wurde die Aula des Gymnasiums zur Stätte der Begegnung zwischen der Autorin und Schülern aller fünften Klassen der Kurpfalz-Realschule Schriesheim. Insgesamt 90 Schülerinnen und Schüler hörten gebannt zu und stellten interessiert Zwischenfragen. Sie führte die Zuhörer mithilfe ihrer Lesung in die fantastische Welt von Elfen und Drachen ein und begeisterte die Kinder mit ihrer Geschichte.
Vorab gab es passend zum Buch einen Malwettbewerb zum Thema „Drachen“, bei dem im Anschluss an die Lesung die drei besten Werke mit dem Gewinn eines Exemplars der Autorin belohnt wurden.
Ein herzlicher Dank geht an die Autorin Patricia Gasser, die bei vielen Schülerinnen und Schülern das Leseinteresse geweckt hat. Die Lesung war ein eindrucksvolles Erlebnis für Schüler und Lehrer.
Bastketballspielbesuch 2. Bundesliga
Berufsforum an der Kurpfalz-Realschule
Schriesheimer Mathaisemarktlauf 2019: „Schulstaffel“
Das kalte und stürmische Wetter hielt die Läuferinnen und Läufer der insgesamt 64 Teams nicht davon ab bei dem Ereignis dabei zu sein. Trotz Ferien waren so viele dabei wie noch nie. Am Sa den 8.3. startete um 13:30 der 25. Schülerstaffellauf. Die Kurpfalz Realschule trat mit 5 Teams aus den Klassenstufen 5-7 an. Der Freundeskreis unsere Schule unterstützt diese Veranstaltung durch die Übernahme der Startgebühr unserer Teams. Nachdem alle Startnummern verteilt waren und sich die Teams mit der Strecke vertraut gemacht hatten ging es los. In einem ersten Lauf traten Klasse 7-9 aus den verschiedenen Schulen gegeneinander an. Im zweiten Durchgang liefen die Klassenstufen 5 und 6. Auch die Schulleitung Frau Carse feuerte unsere Teams an. Die Stimmung war gut und jedes Team kam ohne Probleme ins Ziel. „Anstrengend war es aber schon“, stellten Manche fest. Jedes Team erhielt eine Urkunde, drei Teams der KRS belegten sogar den ersten Platz in ihrer Altersgruppe. Allen herzlichen Glückwunsch!
Egal wie die Platzierung am Ende ausfiel, es hat mal wieder Spaß gemacht.

Sonja Schnepf für die Sportfachschaft der KRS