Kategorie: Uncategorized
6K UNITED! – Ein unvergesslicher Abend voller Musik und Gemeinschaft
Am Mittwoch, den 25. Juni 2025, war es endlich soweit: Drei Klassen der Kurpfalz-Realschule Schriesheim machten sich mit großer Vorfreude auf den Weg in die SAP-Arena Mannheim, um Teil von 6K UNITED! – Deutschlands größtem Kinderchor – zu sein.
Gemeinsam mit Tausenden anderen Schülerinnen und Schülern verwandelten sie die Arena in ein Klangmeer aus Stimmen, Farben und Emotionen. Über das Schuljahr hinweg hatten die Kinder ein vielfältiges Repertoire aus Popsongs, Klassik, internationalen Liedern und Volksmusik einstudiert – mit viel Herzblut und Begeisterung.
Das diesjährige Konzert stand unter dem Motto „Ich bin, weil wir sind“ – ein Aufruf zur Gemeinschaft, der an diesem Abend spürbar lebendig wurde. Als Teil dieses riesigen Chores durften unsere Schülerinnen und Schüler erleben, was es heißt, zusammen Großes zu schaffen. Begleitet wurden sie dabei von einer professionellen Live-Band, mitreißender Lichtshow und einer beeindruckenden Bühnenatmosphäre.
Die begleitenden Lehrkräfte waren ebenso begeistert wie die Kinder: Die intensive Vorbereitung, das gemeinsame Singen, die Aufregung vor dem großen Auftritt – all das schweißte die Gruppen noch enger zusammen. Für viele war es das musikalische Highlight des Jahres, das lange in Erinnerung bleiben wird.
Ein besonderer Dank gilt dem Freundeskreis der Kurpfalz-Realschule, der durch seine großzügige Unterstützung die Teilnahme und die Busfahrt ermöglicht hat. Ohne dieses Engagement wäre ein solches Erlebnis für viele nicht möglich gewesen.
Nach einem stimmungsvollen Konzertabend kehrten die Schülerinnen und Schüler spät, aber überglücklich gegen 22 Uhr nach Schriesheim zurück – erfüllt von Musik, Gemeinschaft und einem unvergesslichen Erlebnis.
Sechstklässler besuchen Rohrbacher Moschee
An drei aufeinanderfolgenden Tagen besuchten alle sechsten Klassen der Schule die Moschee in Heidelberg-Rohrbach. Begleitet wurde die Führung von Frau Panz, einem langjährigen Mitglied der islamischen Gemeinde, die den Schülerinnen und Schülern mit großem Engagement und Fachkenntnis einen Einblick in das religiöse Leben von Musliminnen und Muslimen vermittelte.
Im Mittelpunkt der Besichtigung stand die Auseinandersetzung mit dem Glauben und den Gebetspraktiken im Islam. Die Kinder erkundeten das Gebäude, stellten zahlreiche Fragen und zeigten großes Interesse an der Lebensweise gläubiger Musliminnen und Muslime. Ein besonderer Moment war das Miterleben des Gebetsrufs, der verdeutlichte, welche zentrale Rolle das Gebet im islamischen Alltag spielt.
Neben religiösen Aspekten weckte auch die kunstvolle Gestaltung der Moschee große Aufmerksamkeit: Die prachtvollen Kronleuchter und die arabische Kalligrafie beeindruckten die Besucherinnen und Besucher sichtlich.
Der Moscheebesuch bot nicht nur die Möglichkeit, eine andere Religion kennenzulernen, sondern förderte auch das Verständnis, die Offenheit und den gegenseitigen Respekt. Ein gelungener Beitrag zur interreligiösen Bildung und gelebten Toleranz im Schulalltag.
Informationsveranstaltung zu den Wahlpflichtfächern
Die Informationsveranstaltung zu den Wahlpflichtfächern bieten wir Ihnen online am 21.05.2025 um 19:00 Uhr an.
Einwahllink
Elternbrief Wahlpflichtfach 5./6.Klasse
Presse: Schriesheimer Schüler pflanzen Zukunft
Elternbrief zu Ostern 2025
Neue Rubrik „Berufsorientierung“ auf der Homepage
Die Kurpfalz-Realschule Schriesheim bereitet auf das Leben vor
Die Kurpfalz-Realschule Schriesheim legt großen Wert darauf, ihre Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf die Zukunft vorzubereiten – nicht nur fachlich, sondern auch im Hinblick auf ihre berufliche Orientierung. Um diesen wichtigen Bereich noch sichtbarer zu machen, gibt es nun eine eigene Rubrik „Berufsorientierung (BO)“ auf unserer Homepage.
Hier finden sich alle Informationen zu unserem bewährten BO-Konzept: von Praktika und Berufserkundungstagen über Bewerbungstrainings bis hin zu Kooperationen mit regionalen Unternehmen. Wir sind stolz auf unsere zahlreichen Partner aus der Wirtschaft, die unseren Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt ermöglichen.
Mit dieser neuen Rubrik möchten wir zeigen, wie umfassend und praxisnah die Berufsorientierung an unserer Schule gestaltet ist – denn unsere Aufgabe ist es, junge Menschen nicht nur schulisch, sondern auch für das Leben vorzubereiten.
📌 Schauen Sie vorbei und entdecken Sie unser Berufsorientierungs-Angebot!

Prüfungsvorbereitung: „Deutsch, Mathe, Englisch – Lernen mit Rückenwind“
„Mein Lern-Video in Geographie.“
In den Klassen 7b, c und 8a, b wurden im Rahmen des Geographieunterrichts eigene Lern-Videos zu den Themen „Passatkreislauf“ und „Treibhauseffekt“ von den Schülerinnen und Schülern erstellt. In den einzelnen Gruppen lernten die Schülerinnen und Schüler im Team sich selbstständig mit Prozessen des weltweiten Wetter- und Klimasystems auseinanderzusetzen und sich innerhalb eines Teams zu arrangieren und das theoretisch gelernte in Form eines Lern-Videos zu produzieren. Mithilfe eines „Storyboards“, in dem die Schülerinnen und Schüler ihren aufbereiteten Sprechtext mit den teils eigenständig erstellten Elementen verknüpften, entstanden einige sehr gute Lern-Video-Produkte.
In dem Projekt sind besonders, die Leistungen von Melina, Zoe und Jana (7b – Passatkreislauf) und Mounia und Lena (8a – Anthropogener Treibhauseffekt) hervorzuheben.“