Bunt, kreativ und ein bisschen verrückt – so präsentierte sich die Kurpfalz-Realschule am Schmutzigen Donnerstag! Die Mottotage brachten ausgelassene Stimmung in die Klassenzimmer und sorgten für viele Lacher.
Während die 7b den Schultag gemütlich im Pyjama verbrachte, zeigte sich die 8c besonders einfallsreich: Die gesamte Klasse erschien in fantasievollen Kostümen und verwandelte die Schule in eine bunte Karnevalslandschaft. Doch nicht nur die Schülerinnen und Schüler waren in Feierlaune – auch viele Lehrkräfte ließen es sich nicht nehmen, sich „zum Narren zu machen“ und verkleidet am Unterricht teilzunehmen.
Die Mottotage sind fester Bestandteil des Schullebens an der KRS und zeigen jedes Jahr aufs Neue, wie viel Spaß und Gemeinschaftsgefühl in unserer Schule stecken. Helau und Alaaf – bis zum nächsten Jahr! 🎭🎉
Die Schülermitverantwortung (SMV) der Kurpfalz-Realschule nutzte den Tag der offenen Tür nicht nur, um ihre wichtige Arbeit und zahlreichen Aktivitäten vorzustellen, sondern sorgte auch für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher. Denn wie heißt es so schön? Interesse macht hungrig!
Unter der Organisation des Schülersprecherteams – bestehend aus Lea, Natasha und Angelo – wurden frisch zubereitete Hotdogs angeboten, die bei Eltern, Kindern und Lehrkräften großen Anklang fanden. Unterstützt von einem engagierten Team aus Helferinnen und Helfern bewiesen die Schülerinnen und Schüler einmal mehr, wie sehr sie sich für die Schulgemeinschaft einsetzen.
Ein besonderes Highlight war das von der SMV bereitgestellte Glücksrad, das für Spaß und Spannung sorgte. Mit dieser spielerischen Aktion lernten die Besucherinnen und Besucher ganz nebenbei die engagierte Arbeit der SMV auf unterhaltsame Weise kennen.
Die Aktion war ein voller Erfolg und zeigte, wie lebendig und engagiert das Schulleben an der KRS ist.
Am heutigen Valentinstag sorgte das Schülersprecherteam – bestehend aus Angelo, Natasha und Lea – für eine besonders herzliche Überraschung an der Kurpfalz-Realschule Schriesheim. Mit viel Engagement organisierten sie eine Rosenaktion, bei der fast 100 Rosen an Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte verteilt wurden.
Die Freude über diese liebevolle Geste war in der ganzen Schule spürbar. „Die Schüler*innen haben sich sehr gefreut, und Lea, Natasha & mir hat es sehr viel Spaß gemacht, unseren Mitmenschen ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern“, berichtet Schülersprecher Angelo begeistert. Tatsächlich sah man einige Schülerinnen und Schüler, die ihre Rose gar nicht mehr loslassen wollten – ein schönes Zeichen dafür, wie sehr kleine Gesten der Zuneigung und Wertschätzung geschätzt werden.
Besonders schön: Auch die Lehrkräfte wurden bedacht und erhielten Rosen – ein wertvolles Zeichen der Anerkennung für ihre tägliche Arbeit. Die Aktion brachte nicht nur Liebe, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl in die Schulgemeinschaft.
Ein großes Dankeschön an das Schülersprecherteam für diese wundervolle Idee – eine Tradition, die gerne weitergeführt werden darf!
Die Adventszeit ist eine besondere Zeit, die auch an der Kurpfalz-Realschule Schriesheim gebührend gefeiert wird. In diesem Jahr organisierte die SMV (Schülermitverantwortung) einen kreativen Wettbewerb mit dem Ziel, die Fenster der Klassenzimmer weihnachtlich zu verschönern. Unter dem Motto „Adventliches Klassenzimmer“ waren alle Klassen aufgerufen, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und die festlichste Fensterdekoration zu gestalten.
Heute, am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien, wurde der Sieger des Wettbewerbs bekanntgegeben. Eine Jury, bestehend aus Rebecca, Nena, Angelo, Luca und Jakob, hat sich die Zeit genommen, die liebevoll gestalteten Fenster zu bewerten. Dabei achteten sie auf Kriterien wie die Umsetzung des Themas „Weihnachten“, die Kreativität, den ersten Eindruck und die handwerkliche Ausführung. Ein herzliches Dankeschön gilt den Jurymitgliedern, die sich mit viel Engagement dieser Aufgabe gewidmet haben! Schülersprechers Angelo hat viel zur Gesamtorganisation der Aktion beigetragen.
Die Entscheidung war nicht leicht, denn alle Klassen haben sich große Mühe gegeben, eine stimmungsvolle und kreative Weihnachtsatmosphäre zu schaffen. Dennoch gab es am Ende drei Klassen, die mit ihrer Gestaltung besonders herausstachen:
Platz 1: Klasse 6a (Frau Jacob und Frau Teich)
Platz 2: Klasse 6c (Frau Spingel und Herr Stubenvoll)
Platz 3: Klasse 7d (Frau Englert und Herr Wöllhaf)
Die Fenster der Gewinnerklassen beeindruckten die Jury durch ihre liebevolle und einfallsreiche Dekoration, die perfekt das weihnachtliche Thema widerspiegelte.
Ein großes Lob geht an alle teilnehmenden Klassen, die mit ihren Beiträgen dazu beigetragen haben, unsere Schule in eine weihnachtliche Zauberwelt zu verwandeln. Der Wettbewerb hat gezeigt, wie viel Kreativität und Teamgeist in unserer Schulgemeinschaft steckt.
Die SMV wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr!
Am Nikolaustag erlebte die Kurpfalz-Realschule eine besondere Aktion, die den Geist von Gleichheit und Zusammenhalt in den Mittelpunkt stellte. Die neuen Schülersprecher*innen Angelo, Natasha und Lea sorgten gemeinsam mit dem Team der SMV für strahlende Gesichter, indem sie liebevoll zusammengestellte Nikolausgeschenke an alle 450 Schülerinnen und Schüler verteilten.
Ein neuer Ansatz für die Nikolausaktion
Traditionell gehörte die Nikolausaktion zu den Highlights der Vorweihnachtszeit an unserer Schule. Doch in diesem Jahr wollte die SMV bewusst neue Wege gehen. „In der Vergangenheit haben oft nur einzelne Schüler*innen Geschenke bekommen, was manchmal für Enttäuschung gesorgt hat. Das wollten wir ändern“, erklärte das Schülersprecherteam. Statt der bisherigen Auswahl nach Beliebtheit stand dieses Jahr der Gedanke im Vordergrund, allen eine Freude zu machen – unabhängig von Status oder Bekanntheit. Weihnachten ist die Zeit des Miteinanders und der Nächstenliebe und genau das wollten wir mit dieser Aktion betonen. Jeder von uns ist gleich wertvoll, und das sollten wir feiern.
Die Umsetzung war aufwendig: Mit großer Sorgfalt wurden die kleinen Geschenke für jede einzelne Schülerin und jeden Schüler vorbereitet. Die Arbeit erforderte viele Stunden Einsatz.
Ein Teamwork mit vielen Helfern
Die Schülersprecherinnen übernahmen nicht nur die Organisation und Koordination, sondern auch die Verteilung der Geschenke in die Klassenzimmer. Unterstützt wurden sie dabei auch von Eltern, die bei der Vorbereitung halfen und auch durch eine Kuchenaktion Spenden sammelten, um die Kosten zu decken. „Es war schön zu sehen, wie die gesamte Schülerschaft hinter der Idee stand“, sagte ein Schüler, der bei der Vorbereitung half.
Ein Zeichen für Gleichheit und Respekt
Der neue Ansatz der Nikolausaktion stieß auf große Zustimmung. Die Freude war nicht nur bei den Empfängern der Geschenke zu spüren, sondern auch bei den Organisator*innen. Eine Schülerin, die Teil der Vorbereitung war, sagte: „Die Arbeit hat sich gelohnt. Es war toll zu sehen, dass niemand ausgeschlossen wurde und alle sich über die kleine Geste gefreut haben.“
Die diesjährige Nikolausaktion zeigt, wie wichtig das Engagement der SMV für die Gemeinschaft ist. Durch die Initiative der Schülersprecherinnen und den Einsatz vieler helfender Hände wurde eine Tradition mit einer neuen, positiven Botschaft versehen: An der Kurpfalz-Realschule zählt jeder, und niemand soll sich ausgegrenzt fühlen.
Mit diesem vorweihnachtlichen Zeichen wünschen die SMV und das gesamte Organisationsteam allen eine besinnliche Adventszeit!
Der heutige SMV-Tag war ein voller Erfolg und ein starkes Zeichen für Mitbestimmung und Gemeinschaft an der Kurpfalz-Realschule Schriesheim. Im Klub-Raum der Mehrzweckhalle kamen Klassensprecherinnen und Klassensprecher aller Jahrgangsstufen zusammen, um über Projekte zu diskutieren, Verbesserungsvorschläge zu entwickeln und das neue Schülersprecherteam zu wählen.
Ein Tag voller Highlights
Der Tag begann mit einem Kennenlernspiel, das die Schulsozialarbeit organisiert hatte. Spielerisch wurde der Fokus auf Demokratiebildung gelegt – denn jede Stimme zählt, und gemeinsam erreicht man mehr! Im Anschluss stärkten sich alle bei einem gemeinsamen Frühstück. Jede Klasse hatte etwas beigesteuert, und so entstand eine große Tafel, die für eine gemütliche Atmosphäre sorgte und die Klassenstufen enger zusammenbrachte.
Danach ging es in die Arbeitsphase: In gemischten Gruppen, bestehend aus Schülerinnen und Schülern verschiedener Jahrgänge, wurden Projekte für das kommende Schuljahr geplant. Es wurde intensiv überlegt, was schon gut an der Kurpfalz-Realschule ist, und was verbessert werden könnte.
Das Schülersprecherteam 2024 steht fest
Zum krönenden Abschluss des Tages wurde das neue Schülersprecherteam gewählt. Herzlichen Glückwunsch an Angelo, Lea, Natasha und Jakob! Sie werden in diesem Schuljahr die Interessen der Schülerschaft vertreten und mit ihrer Arbeit wichtige Impulse für die Schule setzen.
Gemeinschaft, die begeistert
Der SMV-Tag hat gezeigt, wie stark unsere Schulgemeinschaft ist: 5.-Klässler und 10.-Klässler arbeiteten Hand in Hand, unterstützten sich gegenseitig und entwickelten beeindruckende Ideen. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten – gemeinsam machen wir die Kurpfalz-Realschule noch besser
Auch in diesem Jahr hat sich die Schulgemeinschaft der Kurpfalz-Realschule Schriesheim an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ beteiligt – und das mit großem Erfolg! Dank der tatkräftigen Unterstützung von Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie Lehrkräften konnten zahlreiche Schuhkartons mit liebevoll ausgesuchten Geschenken gefüllt und gespendet werden.
Besonders hervorzuheben ist dabei die Klasse 5c, die mit großem Engagement und Einsatz insgesamt neun Schuhkartons beisteuerte. Damit war sie die fleißigste Klasse der gesamten Schule! Die Schülerinnen und Schüler der 5c haben gemeinsam Ideen gesammelt, sorgfältig Spielsachen, Hygieneartikel und Süßigkeiten ausgewählt und die Kartons kreativ verpackt. Ihre Begeisterung und ihr Teamgeist sind ein wunderbares Beispiel für die Hilfsbereitschaft, die unsere Schulgemeinschaft auszeichnet.
Doch auch die anderen Klassen haben Großartiges geleistet: Insgesamt kamen viele Pakete zusammen, die nun Kindern in schwierigen Lebenssituationen eine Freude bereiten werden. Jedes Geschenk ist ein kleiner Lichtblick und zeigt, wie viel Positives durch Solidarität und Mitgefühl bewirkt werden kann.
Ein herzlicher Dank gilt allen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben – sei es durch Spenden, organisatorische Unterstützung oder tatkräftige Hilfe beim Verpacken. Gemeinsam haben wir einen wichtigen Beitrag geleistet, um Kindern in der Weihnachtszeit ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Mit dieser Aktion setzt die Kurpfalz-Realschule ein starkes Zeichen für Nächstenliebe und Zusammenhalt – Werte, die unsere Schulgemeinschaft prägen und die wir auch in Zukunft weiterleben möchten.
Fröhliche Gesichter, Kinderlachen und ein tolles Miteinander waren letzten Freitag in der Kurpfalz-Realschule zu sehen. Die SMV hatte mit der Schulsozialarbeit einen „Spiel- und Sporttag“ für die gesamte Schule organisiert. Die Schülerinnen und Schüler hatten großen Spaß an den drei unterschiedlichen Stationen: Klassengemeinschaft stärken mit der Schulsozialarbeit, eine Schnitzeljagd durch Schriesheim bis hoch zu den Weinbergen und sechs Sportstationen auf dem Sportplatz. Für eine kleine Abkühlung sorgte nach der Schnitzeljagd ein Wassereis, das von hilfsbereiten 10. Klässlern ausgegeben wurde.
Dieser Tag sollte den Schülerinnen und Schüler Freude bereiten, „mal etwas anderes außer Unterricht“ bieten und die Klassengemeinschaften stärken, indem sie kleine Herausforderungen meistern mussten. Nach diesem doch sehr herausfordernden Schuljahr mit Schulschließung, Wechselunterricht, Onlineunterricht und Präsenzunterricht war dieser Spiel- und Sporttag genau das richtige für unsere Schülerinnen und Schüler, aber auch für die Lehrerinnen und Lehrer war dieser Tag ein voller Erfolg.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.