Die Klasse 7a erfüllt Weihnachtswünsche

Bildschirmfoto 2017-12-19 um 10.30.31
Bildschirmfoto 2017-12-19 um 10.30.22
Bildschirmfoto 2017-12-19 um 10.30.07

Am Donenrstag, den 14.12. wurde fleißig gebastelt und eingepackt im Klassenzimmer der 7a. Mit Hilfe der Klassenlehrerin Frau Latzusch und der GK-Lehrerin Frau Wettstein beteiligte sich die Klasse im Rahmen des Faches Gemeinschaftskunde und SE-Projektes an der Aktion „Kindertraumbaum.“

Die Aktion, welche seit 2008 besteht, wurde von Antonia und Tibor Wettstein ins Leben gerufen. Ein „Kindertraumbaum“ wurde am ersten Adventswochenende auf dem Weihnachtsmarkt in Schwetzingen aufgestellt. Dieser war mit Wunschzetteln von sozial bedürftigen Kindern zwischen 0 und 14 Jahren aus der Region bestückt. Die Kinder aus einkommensschwachen Familien durften im Vorfeld ihren kleinen Wunsch aufmalen oder aufschreiben.

Die Klasse 7a beschenkte zwei Jungen im Alter von 11 und 12 Jahren. Zu den Geschenken legten die Schülerinnen und Schüler jeweils Briefe hinzu und warten nun freudig auf Rückantwort von den beschenkten Kindern.

Ein großer Dank geht auch an die schuleigene Foto-AG, die tolle Bilder machte!

Weitere Informationen über die Aktion Kindertraumbaum: www.kindertraumbaum.de

 

 

Foto-AG

Seit dem Schuljahr 2017/2018 können die Schüler der 7.-10. Klasse an einer Foto-AG teilnehmen. Diese wird von Frau Jacob  und Frau Sauter (Schulsozialarbeiterin) angeboten.

In der Foto-AG erlernen die Schüler sich mit den Grundlagen der Fotografie auseinanderzusetzen. Dafür benutzen wir eigene Kameras, sowie eine Spiegelreflexkamera der Schule. Durch das neue Wissen, wird den Schülern die Möglichkeit geboten, sich aktiv als Fotografen in das Schulleben einzubringen.

Von der SMV erhalten wir wichtige Fotoaufträge, die wir gemeinsam planen und fotografisch umsetzen. An unseren ersten Aufträgen (Welt-AIDS-Tag und Nikolaustag) arbeiten wir bereits.

Zusätzlich werden wir uns mit dem künstlerischen Aspekt der Fotografie auseinandersetzen und verschiedene Techniken kennenlernen. Dabei sollen Themen wie die Selbst- und Fremddarstellung kreativ, aber auch kritisch bearbeitet werden.

Bildschirmfoto 2017-12-15 um 09.08.16
Bildschirmfoto 2017-12-15 um 09.08.22
Bildschirmfoto 2017-12-15 um 09.08.28
Bildschirmfoto 2017-12-15 um 09.08.37
Bildschirmfoto 2017-12-15 um 09.02.58
Bildschirmfoto 2017-12-15 um 09.03.11
Bildschirmfoto 2017-12-01 um 09.49.09

Neu: Foto-AG

Seit dem Schuljahr 2017/2018 können die Schüler der 7.-10. Klasse an einer Foto-AG teilnehmen. Diese wird von Frau Jacob  und Frau Sauter (Schulsozialarbeiterin) angeboten.

In der Foto-AG erlernen die Schüler sich mit den Grundlagen der Fotografie auseinanderzusetzen. Dafür benutzen wir eigene Kameras, sowie eine Spiegelreflexkamera der Schule. Durch das neue Wissen, wird den Schülern die Möglichkeit geboten, sich aktiv als Fotografen in das Schulleben einzubringen.

Von der SMV erhalten wir wichtige Fotoaufträge, die wir gemeinsam planen und fotografisch umsetzen. An unseren ersten Aufträgen (Welt-AIDS-Tag und Nikolaustag) arbeiten wir bereits.

Zusätzlich werden wir uns mit dem künstlerischen Aspekt der Fotografie auseinandersetzen und verschiedene Techniken kennenlernen. Dabei sollen Themen wie die Selbst- und Fremddarstellung kreativ, aber auch kritisch bearbeitet werden.

Neu: Catering AG

Seit dem Schuljahr 2017/2018 gibt es unter der Leitung von Frau Appel die Catering AG an der Kurpfalz-Realschule. Die Idee: Das Catering-Team bewirtet bei schulischen Veranstaltungen. Für verschiedene Anlässe werden leckere Kleinigkeiten – süß oder herzhaft – vorwiegend als Fingerfood vom Team hergestellt. Bei Veranstaltungen richtet das Team die Räume, deckt ein und dekoriert die Tische, serviert, spült ab und räumt wieder auf.

Die Schülerinnen und Schüler haben Spaß an der Zubereitung leckerer Häppchen, am Dekorieren, Servieren, Verkaufen und der Arbeit im Team.

30.3. Schulband der Kurpfalz-Realschule in der Rudolf-Wild Halle Eppelheim beim Youngstars Konzert

Youngstars Konzert am 30. März 2017

Wer es liebt, wird kommen und wer kommt, wird es lieben: Im März (Donnerstag, 30.3.2017) findet wieder das Youngstars-Konzert in der Rudolf-Wild-Halle statt. Mehrere Schulbands werden Rock- und Popklassiker ebenso zum Besten geben wie aktuelle Hits aus den Charts. Außerdem zeigt die Lehrerband „Lehrgut“,  wie Recycling funktioniert und verwertet alte Lieder fachgerecht wieder.

Darum: schnell Karten besorgen (nur 1 Euro!!!) Karten gibt es ab sofort auch bei Frau Back im Sekretariat