Großartige Unterstützung, die bewegt – Ein Rückblick auf die Arbeit des Freundeskreises

… und ein herzlicher Aufruf an alle Eltern, mitzumachen!


Liebe Eltern,

mit dem Ende des Schuljahres möchten wir die Gelegenheit nutzen, um Ihnen einen Einblick in die beeindruckende Arbeit des Freundeskreises zu geben – und um Ihnen zu zeigen, wie viel Gutes durch Engagement und Gemeinschaft möglich wird.

🎶 Musik macht Schule – und der Freundeskreis hilft dabei:

Dank einer erfolgreichen Förderanfrage bei der Stiftung Bildung stehen der Schulband nun Leihinstrumente im Wert von 3.000 Euro zur Verfügung. Musik wird dadurch für alle zugänglich – unabhängig vom Geldbeutel der Eltern.

📖 Literatur hautnah erleben:

Der Freundeskreis ermöglichte eine Autorenlesung mit Juliane Pickel („Krummer Hund“) – ein unvergessliches Erlebnis für unsere Zehntklässler*innen und ein lebendiger Zugang zur Abschlusslektüre im Fach Deutsch.

⚽ Mehr Bewegung, mehr Spaß auf dem Schulhof:

Neue Spielgeräte wie Bälle und weiteres Material für den Pausenspaß wurden angeschafft. Der Spieleschrank ist wieder prall gefüllt!

🎓 Exkursionen, die bilden und bewegen:

  • Die Singeklassen nahmen am mitreißenden Großevent 6K United teil.
  • Zwei Klassen erkundeten die naturwissenschaftliche Welt bei Explore Science in Mannheim.
  • Die 9. und 10. Klassen setzten sich an den historischen Orten Sandhofen und Natzweiler-Struthof intensiv mit der NS-Zeit auseinander. All diese Aktivitäten wurden finanziell vom Freundeskreis mitgetragen.

🌍 Soziale Teilhabe für alle ermöglichen:

Kein Kind soll bei Klassenfahrten außen vor bleiben – auch dann nicht, wenn staatliche Hilfen nicht greifen. Der Freundeskreis springt ein – unbürokratisch und diskret.

🧾 Verwaltung mit Herz und Verstand:

Ob Spenden für Präventionsprogramme, Materialien für Schulfeste oder die Unterstützung schulischer AGs – der Freundeskreis verwaltet Spenden transparent, verlässlich und mit hohem Engagement. Allein 2025 wurden bereits 50 Buchungen bearbeitet! Auch die Satzung wurde überarbeitet, und die Gemeinnützigkeit offiziell bestätigt – ein wichtiger Schritt für die Zukunft.

📣 Öffentlichkeitsarbeit und neue Gesichter:

Neue Flyer, ein aktualisiertes Plakat im Schulhaus – der Freundeskreis zeigt Gesicht und sucht neue Unterstützer:innen!


💬 Unser Aufruf an Sie:

Werden Sie Mitglied im Freundeskreis!

Mit Ihrem Beitrag – sei er finanziell oder tatkräftig – ermöglichen Sie weiterhin all diese tollen Projekte. Ob Sie uns bei der Organisation helfen, Spenden verwalten oder einfach nur durch Ihre Mitgliedschaft unterstützen: Jede Hilfe zählt.

Ein schöner Einstieg: Am Dienstag, 16. September (8:30–11:30 Uhr) suchen wir 2–3 helfende Hände für die Einschulung unserer neuen Fünftklässler:innen – mit gefüllten Schultüten und einem Begrüßungssekt für die Eltern. Machen Sie mit!


Wir danken allen Mitgliedern herzlich – ohne euch wäre das alles nicht möglich.

Und für alle, die noch nicht dabei sind: Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, Teil dieser tollen Gemeinschaft zu werden.

👉 Flyer und Beitrittserklärung finden Sie auf der Schulhomepage und im Schulhaus.

Ein ganz besonderer Dank gilt Susanne Brand, Sabine Falke, Petra Gürsching und Angela Schmitt für ihren unermüdlichen Einsatz, ihre Zeit, ihr Organisationstalent und ihr großes Herz für unsere Schule. Ihr seid das Rückgrat des Freundeskreises – und macht all das möglich!

Der Freundeskreis freut sich auf Sie – und Ihre Ideen!

Der Freundeskreis braucht Unterstützung!

Kurz nach dem 30-jährigen Jubiläum im März 2017 bittet der Freundeskreis um Ihre Unterstützung.

Trotz vieler Aktionen

  • Werbung beim Elternbeirat
  • Briefe an alle Eltern
  • Direkte Ansprache bei Elternabenden

scheinen Eltern kein Interesse mehr am Freundeskreis zu haben.

Erschreckend müssen wir den Rückgang der Mitgliederzahlen feststellen.

Was bedeutete das für Schule, Schüler und Eltern?

Eltern müssen tiefer in die Tasche greifen, die Unterstützung bei Landheimaufenthalten, Chorfreizeiten kann nicht mehr garantiert werden, sowie viele Projekte, die der Freundeskreis finanziell unterstützt, müssen eingestellt werden.

Kann dies erwünscht sein???

Mit einer Mitgliedschaft (10€) im Jahr können Sie uns helfen!

Ein weiteres Problem, welches die Vorstandschaft zu lösen hat, ist eine komplette neue Vorstandschaft zu finden.

Die Vorstandschaft besteht aus Eltern von fast fertigen 10-Klässlern und somit baldige Schulabgänger. Daher ist es wichtig, die Ämter mit neuen engagierten Eltern zu besetzten.

Warum?

Da der persönliche Kontakt des jetzigen Vorstandes zur Schule und Lehrern zum Ende des Schuljahres  aufhört, ist es wichtig

SIE, liebe Eltern der Kurpfalz-Realschule,

für diese wertvolle Aufgabe, die auch Ihrem eigenen Kind zu Gute kommt, zu gewinnen.

Sollte Ihnen das Weiterbestehen dieser wertvollen Einrichtung am Herzen liegen, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf:

  • freundeskreis@realschule-schriesheim.de
  • Mobil: 0152-04862529 oder 0151-26377586

Sollte sich keine neue Vorstandschaft finden, wird der Freundeskreis fortgeführt, allerdings ohne Präsentationen bei schulischen Veranstaltungen und ähnlichem.

Ihr Freundeskreis