Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern der Kurpfalz-Realschule,
wir wünschen uns, dass unsere Schülerinnen und Schüler eine Mund-Nasenmaske im schulischen Bereich tragen, bitte keine Schals oder Loops oder ähnliches.
Diese wird nur im Unterricht, sobald die Lehrerin oder der Lehrer die Klasse betreten, abgenommen. Selbstverständlich darf man auch während des Unterrichts die Maske tragen, wenn man möchte.
Wir danke euch und Ihnen für die Unterstützung.
Gemeinsam werden wir auch das kommende pandemie-beeinträchtigte Schuljahr meistern.
Mit ihrem Physikprojekt „Die fa(r)belhafte Welt des Lichts“ schaffte es die Klasse 7a der Kurpfalz-Realschule Schriesheim mit ihrer Lehrerin Frau Lutze bis ins Finale des NANU?!-Wettbewerbs.
NANU?! steht für „Neues Aus dem Naturwissenschaftlichen Unterricht“ und ist ein landesweiter Wettbewerb für Realschulen. Dabei kam das eigene Projekt unter die 10 Finalisten.
In ihrem Projekt „Die fa(r)belhafte Welt des Lichts“ haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a die Lichtfarben erkundet. Dabei haben die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen u.a. herausgefunden, welche Farben entstehen, wenn man diese mischt und alle Lichtfarben zusammen wieder weißes Licht ergeben. Sie stellten sich die Fragen, wie entsteht ein Regenbogen und warum ist der Himmel tagsüber blau und am Abend verfärbt er sich in ein wunderschönes rot-orange.
Zu den physikalischen Inhalten experimentierte die Klasse im Fach Kunst bei Frau Eberhardt mit farbigen Filtern, unterschiedlichen Prismen und Spiegeln und gestaltete so faszinierende Lichtinstallationen. Außerdem bauten die Gruppen noch Lichttische für Farbrätsel zur subtraktiven Farbmischung, bastelten ein Kaleidoskop und Farbkreisel und erstellten ein Schattenspiel, bei dem man farbige Schatten sehen konnte. Das gesamte Projekt wurde am diesjährigen Tag der offenen Tür am 03.03.2020 in der Schule ausgestellt und bekam von allen Seiten sehr gute Rückmeldungen.
Da in diesem Jahr alles etwas anders ist, konnte das Finale des Wettbewerbs leider nicht wie geplant im Haus der Astronomie in Heidelberg stattfinden. Zwei Schülerinnen und ein Schüler aus der Klasse haben das Klassenprojekt in einem Video präsentiert und nahmen an der Preisverleihung per Videokonferenz teil. Auch wenn es das Projekt nicht unter die besten Drei geschafft hat, ist die Klassen stolz darauf bei dem NANU?!-Wettbewerb dabei gewesen zu sein und einen Pokal und ein Preisgeld von 150€ für die Klassenkasse gewonnen zu haben.
Anstehende Veranstaltungen
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.