Autor: wp
Vom knalligen Orange zur stilvollen Veränderung!
Im Jahr 2023 hat sich etwas getan an unserer Schule! Vorbei sind die knalligen Farben der 70er Jahre, die jetzt durch eine neue Farbgebung in den Gängen und dadurch auch im Zugang zu unseren AES-Räumen ersetzt wurden.
Knallig ist es immer noch und zwar der Knaller, was die AES- Abschlussklassen des Jahrgangs 2023 hier geschaffen haben, kulinarisch unterstützt von einem parallel laufenden Kochprojekt.
Im Rahmen eines vierwöchigen Abschlussprojekts haben die Schülerinnen und Schüler fleißig gemalt und gestaltet, um den Gang passend zu ihrem Fach mit einem stilvollen Laufsteg zu verschönern, auch wenn es keine Haute Couture zu entdecken gibt. Überzeugt euch selbst!
Theater :)
Herzliche Einladung zum Abschlussgottesdienst
Französisch/AES-Kooperation der 7. Klassen:Crêpes-Backen
Klassenfahrt 7
6K UNITED!-Konzert in Mannheim: Schüler der 5.-7. Klasse der Kurpfalz Realschule Schriesheim begeistern auf großer Bühne
Am Freitag, den 16. Juni 2023, war es soweit: Schüler der 5.-7. Klasse der Kurpfalz Realschule Schriesheim hatten die einzigartige Gelegenheit, am 6K UNITED!-Konzert in der SAP-Arena in Mannheim teilzunehmen. Dieses beeindruckende Projekt begeistert Kinder aus verschiedenen Schulformen und sozialen Hintergründen für Musik und bietet ihnen die Möglichkeit, ihre Leidenschaft auf einer großen Bühne zum Ausdruck zu bringen.
Die Schülerinnen und Schüler der Kurpfalz Realschule Schriesheim wurden von den Lehrer*innen begleitet, die sie bei der Vorbereitung auf das Konzert unterstützten. Gemeinsam mit vielen anderen Kindern aus der Region hatten sie die einmalige Chance, ihre stimmliche Entwicklung zu fördern und wichtige Fähigkeiten wie Selbstvertrauen, soziale Kompetenz, Konzentration und Ausdauer zu entwickeln.
Im Vorfeld des Konzerts arbeiteten die Schülerinnen und Schüler an einem breiten Repertoire von bis zu 15 Songs. Diese wurden speziell für Kinderstimmen arrangiert und umfassten eine Vielzahl von musikalischen Genres, darunter Klassik, Rock, aktuelle Popsongs, Volkslieder und internationale Folksongs. Durch die vielfältigen musikalischen Erfahrungen konnten die Schüler verschiedene Genres kennenlernen und die Freude am gemeinsamen Singen entdecken.
Der Höhepunkt des Projekts war diesen Freitag das Abschlusskonzert in der SAP-Arena. Dort traten die Schüler der 5.-7. Klasse gemeinsam mit hunderten anderen Kindern aus der Region auf und präsentierten stolz die Songs, die sie im Vorfeld gelernt hatten. Es war ein bewegender Moment, in dem die Schüler sich als Teil des wohl größten Kinderchores in Deutschland fühlten und ihre Aufregung und ihren Stolz spürten.
Das 6K UNITED!-Konzert war zweifellos einer der Höhepunkte des Jahres für die Schüler der 5.-7. Klasse der Kurpfalz Realschule Schriesheim. Es hat ihnen nicht nur die Möglichkeit gegeben, ihre musikalischen Fähigkeiten zu entfalten, sondern auch wertvolle Erfahrungen in Zusammenarbeit, Ausdruck und gemeinschaftlichem Engagement geschenkt.
Wir möchten unseren aufrichtigen Dank an den Freundeskreis richten, der maßgeblich zur erfolgreichen Durchführung des 6k-united Konzerts beigetragen hat. Ihre großzügige Spende zur Deckung der Anmeldegebühren der Schülerinnen und Schüler sowie zur Finanzierung der Busfahrt ist von großer Bedeutung. Der Beitrag des Freundeskreises verdeutlicht die Wichtigkeit der Zusammenarbeit zwischen der Schule und unserer engagierten Gemeinschaft. Durch ihre Unterstützung wurde nicht nur die künstlerische Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler gefördert, sondern es entstand auch ein starkes Gefühl der Zusammengehörigkeit und des Miteinanders. Wir sind zutiefst dankbar für ihr Engagement und ihre großzügige Spende.
Bilder des Monats
Klassenfahrt der 10b nach Hamburg
Am Montag, den 12.06.2023, fuhren wir erwartungsvoll nach Hamburg. Dort angekommen, eroberten wir direkt die Innenstadt. Dienstags morgens genossen wir eine einstündige Hafenrundfahrt und erfuhren interessante Fakten. Nach einem gemeinsamen Abendessen fuhren wir mit der U-Bahn zurück zum Hostel. An den nächsten Tagen gingen wir zum gruseligen Dungeon, besichtigten die Elbphilharmonie, besuchten Hamburgs Nachtmarkt und fuhren mit der Fähre zum Elbstrand. Nach einem schönen Abschlussabend an den Landungsbrücken packten wir freitags die Koffer und machten uns auf den Weg nach Hause. Es war eine fantastische Abschlussfahrt.
SchülerInnen der 10b