Herzlicher Start für unsere neuen Fünfer -Feierliche Einschulung in der frisch sanierten Aula der Kurpfalz-Realschule Schriesheim

Willkommen in der Schulgemeinschaft
Mit Musik, herzlichen Worten und einem besonderen Gemeinschaftsgefühl wurden am Dienstag, den 16. September 2025, insgesamt 73 neue Fünftklässler:innen an der Kurpfalz-Realschule Schriesheim begrüßt. Die erste Einschulung in der neu gestalteten Aula wurde zu einem unvergesslichen Auftakt in einen neuen Lebensabschnitt.


Ein Fest des Miteinanders in der neuen Aula
Schon beim Betreten der modern sanierten Aula wurde deutlich: Hier beginnt etwas Besonderes. Festlich geschmückt, mit liebevoll gestalteter Dekoration und einer warmen Atmosphäre bot der Raum den passenden Rahmen für die Einschulungsfeier. Schulleiterin Frau Carse begrüßte die neuen Schüler:innen sowie ihre Familien mit einer persönlichen Ansprache, in der sie die Worte von Momo, dem berühmten Straßenkehrer aus Michael Endes Erzählung, aufgriff: Wie bei einer langen Straße, die mit Ruhe und Schritt für Schritt zu bewältigen ist, soll auch der Schulstart sanft und unterstützend verlaufen.

Musik verbindet – Gemeinschaft erleben
Der Schulchor unter der Leitung von Musiklehrerin Frau Bianca Schmolz sowie Sängerinnen der Schulband begleiteten die Feier musikalisch. Mit dem Schulsong „Wir laufen zusammen“ und dem Lied „Wir sind united“ wurde das Leitmotiv der Schule – Zusammenhalt und Gemeinschaft – nicht nur hörbar, sondern auch spürbar. Diese musikalischen Beiträge machten deutlich: An der Kurpfalz-Realschule steht niemand allein.

Ein unvergesslicher erster Schultag – trotz Feueralarm
Ein ungeplanter Feueralarm unterbrach kurzzeitig das Programm – doch auch dieser Moment zeigte: Die Abläufe an der Kurpfalz-Realschule funktionieren. Innerhalb weniger Minuten wurde die Schule sicher evakuiert, und vor dem Gebäude ergaben sich erste Begegnungen mit der gesamten Schulgemeinschaft – ganz im Sinne eines offenen und vertrauensvollen Miteinanders.

Im Anschluss begleiteten die Klassenlehrer:innen ihre neuen Schüler:innen in die Klassenräume – neugierig, gespannt und voller Vorfreude auf das, was kommt.


🎒Schulranzen zu, Sommer an! ☀️

Liebe Schülerinnen und Schüler,

ihr habt ein ganzes Schuljahr voller Hausaufgaben, Tests, Projekte und Pausenhofgeschichten hinter euch – jetzt ist es Zeit für etwas anderes: Ausschlafen, Sonne tanken, Abenteuer erleben, Langeweile genießen (ja, auch das darf sein!) und einfach mal den Kopf freibekommen.

Ob ihr verreist oder zuhause bleibt – die Sommerferien gehören euch. Nutzt sie gut, ladet eure Energie auf, und kommt im neuen Schuljahr mit frischem Wind im Kopf und vielleicht ein paar Sommersprossen im Gesicht zurück. 🌿📖

Wir freuen uns schon, euch nach den Ferien wiederzusehen.

Bis dahin: Habt eine großartige Zeit!

☀️ Schöne Sommerferien! 🌊


Segen spüren, Segen teilen – Schulgottesdienst zum Ausklang des Schuljahres

Am Mittwoch, den 30. Juli, feierten wir gemeinsam unseren Schulgottesdienst in der evangelischen Kirche. Unter dem Motto „Gott segne dich!“ gestalteten Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgänge ein abwechslungsreiches Programm mit Liedern, Texten, Bildern und kurzen Impulsen.

Die musikalische Begleitung übernahm die Singklasse, und auch die ganze Schulgemeinschaft war bei mehreren gemeinsamen Liedern eingebunden. In den Beiträgen ging es um die Bedeutung des Segens, um Rückblicke auf das Schuljahr und um die Frage, wie man selbst zum Segen für andere werden kann. Auch biblische Geschichten und persönliche Fürbitten waren Teil des Gottesdienstes.

Das gemeinsame Lied „Ich wünsch dir Gottes Segen“ zog sich wie ein roter Faden durch die Feier und wurde mehrfach mit viel Gefühl gesungen. Ein fröhlicher Abschluss bildeten Seifenblasen, die für Leichtigkeit und Hoffnung standen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für diesen stimmungsvollen und berührenden Gottesdienst!

Nous mangeons des Crêpes!

Am 24.7.2025 war es wieder soweit!

Die Fächer Französisch und AES haben sich in der Küche versammelt, um gemeinsam Crêpes zu backen. Die Schüler*innen aus der 7. Klasse haben mit viel Freude zunächst den Teig hergestellt und danach ihr Können an den Crêpesplatten unter Beweis gestellt!

Das Ergebnis war mal wieder köstlich!