Gegen das Vergessen: Stolperstein-Putzaktion der 8. Klassen

90 Schülerinnen und Schüler der vier achten Klassen waren in der Schriesheimer Kernstadt unterwegs, um insgesamt 39 Stolpersteine zu reinigen. Trotz wechselhaften Wetters gelang es ihnen, die kleinen Messingtafeln, die an Opfer des Nationalsozialismus erinnern, wieder zum Glänzen zu bringen.

Im Mittelpunkt der Aktion stand jedoch nicht nur das äußere Polieren, sondern vor allem das Erinnern: Die Jugendlichen beschäftigten sich intensiv mit den Lebensgeschichten der Menschen, für die die Stolpersteine verlegt wurden – Kinder, Erwachsene, Gesunde und Kranke. Sie alle wurden entrechtet, verfolgt, vertrieben oder ermordet.

Diese Putzaktion war ein stilles, aber eindrucksvolles Zeichen gegen das Vergessen. Wir hoffen, dass das Projekt dazu beiträgt, dass sich menschenverachtende Taten wie jene der NS-Zeit niemals wiederholen.