Am Donnerstag, den 10. April 2025, unternahm die Klasse 9c der Kurpfalz Realschule Schriesheim eine spannende Exkursion zum Universitätsklinikum Heidelberg. Insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler erhielten dort exklusive Einblicke in verschiedene Bereiche der modernen Medizin und Krankenhausarbeit.
Empfangen wurde die Gruppe von einem achtköpfigen Expertenteam, das engagiert durch das Klinikum führte. Die Schülerinnen und Schüler durchliefen vier beeindruckende Stationen: die Notaufnahme, eine normale Pflegestation, die Intensivstation sowie den hochmodernen Operationsbereich.
Besonders eindrucksvoll war der Besuch des Schockraums in der Notaufnahme, in dem Notfälle erstversorgt werden. Auch der Aufbau eines Intensivzimmers wurde detailliert erklärt – mit all den lebenswichtigen Geräten, die rund um die Uhr einsatzbereit sind. Ein Highlight war die Möglichkeit, bei echten Operationen live dabei zu sein. In einem hochtechnisierten OP-Saal erlebten die Schülerinnen und Schüler computergestützte Operationstechnik aus nächster Nähe. Auch ein kurzer Abstecher zur Hubschrauberplattform durfte nicht fehlen.
Neben der Technik und den medizinischen Abläufen stand auch das Thema Ausbildung im Fokus. Das Klinikumsteam informierte ausführlich über verschiedene Berufsbilder im Gesundheitswesen – darunter die Ausbildung zur Pflegefachkraft, OP-Pflege, Intensivpflege und zum Rettungssanitäter.
Der Besuch war für alle Teilnehmenden ein eindrucksvolles Erlebnis und gab nicht nur spannende Einblicke in den Krankenhausalltag, sondern auch wichtige Impulse für mögliche berufliche Perspektiven. Die Klasse 9c bedankt sich herzlich beim Team des Klinikums Heidelberg für den offenen, informativen und faszinierenden Empfang!