Schriesheim – Bereits zum dritten Mal fand an der Kurpfalz-Realschule Schriesheim das Berufeforum statt – und es war erneut ein voller Erfolg. Unter der engagierten Leitung der Elternbeiratsvorsitzenden Marc Waldenmayr und Daniel Höhnle bot die Veranstaltung Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen eine wertvolle Plattform zur Berufsorientierung.
Insgesamt präsentierten sich über 20 Aussteller aus der Region und stellten dabei 48 verschiedene Ausbildungsberufe vor – von klassischen Handwerksberufen bis hin zu modernen IT- und Dienstleistungsberufen. Die Vielfalt zeigte eindrucksvoll, wie breit gefächert die beruflichen Möglichkeiten für junge Menschen heutzutage sind.
Besonders erfreulich: Erste Praktikumsverträge wurden direkt vor Ort abgeschlossen, und zahlreiche Schüler konnten konkrete Gespräche über Ausbildungsplätze führen. Einige Unternehmen signalisierten sogar bereits feste Ausbildungsoptionen – ein Zeichen für die hohe Qualität der Vorbereitung seitens der Schule und das Interesse der Betriebe am Nachwuchs.
Schulleiterin Frau Carse lobte das Engagement aller Beteiligten: „Das Berufeforum ist ein Meilenstein in unserer Berufsorientierung. Wir sind stolz auf die Kooperation mit Eltern und Wirtschaft.“ Auch die Aussteller zeigten sich begeistert von der Vorbereitung und der großen Motivation der Jugendlichen.
Das Berufeforum hat sich damit als fester Bestandteil im Schulkalender etabliert – und als Sprungbrett für viele junge Karrieren. Die Erfolgsgeschichte geht weiter.