Am ersten Tag der Klassenfahrt verbrachten die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs der Kurpfalz-Realschule Schriesheim den Nachmittag bei den Waldläufern. Dort spielten sie Gemeinschaftsspiele wie Fangen, Wildschweinjagd und bauten Häuser aus Stöcken. Abends unternahmen sie einen Stadtbummel, bei dem sie eine Kirche, eine Brücke und einen Edeka-Markt besuchten. Während des Bummels hatten die Kinder viel Spaß beim Süßigkeitenessen und beim Fotografieren.
Am Donnerstagvormittag erkundeten die Teilnehmer die Stadt bei einer Quizführung, die bei der Jakobskirche begann und beim Salzschöpfer endete. Im Schwäbisch-Fränkischen Museum erfuhren sie mehr über den Stadtbrand.
Am Nachmittag besuchten sie eine Wiese mit einem Vogel-Experten, der ihnen Uhus und Milan zeigte. Die Schülerinnen und Schüler durften die Greifvögel füttern und aus nächster Nähe beobachten.
Die Klassenfahrt war für alle eine spannende und abwechslungsreiche Erfahrung.
Bericht über die Klassenfahrt des 6. Jahrgangs der Kurpfalz-Realschule Schriesheim nach Schwäbisch-Hall im Mai 2025
Am ersten Tag der Klassenfahrt verbrachten die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs der Kurpfalz-Realschule Schriesheim den Nachmittag bei den Waldläufern. Dort spielten sie Gemeinschaftsspiele wie Fangen, Wildschweinjagd und bauten Häuser aus Stöcken. Abends unternahmen sie einen Stadtbummel, bei dem sie eine Kirche, eine Brücke und einen Edeka-Markt besuchten. Während des Bummels hatten die Kinder viel Spaß beim Süßigkeitenessen und beim Fotografieren.
Am Donnerstagvormittag erkundeten die Teilnehmer die Stadt bei einer Quizführung, die bei der Jakobskirche begann und beim Salzschöpfer endete. Im Schwäbisch-Fränkischen Museum erfuhren sie mehr über den Stadtbrand.
Am Nachmittag besuchten sie eine Wiese mit einem Vogel-Experten, der ihnen Uhus und Milan zeigte. Die Schülerinnen und Schüler durften die Greifvögel füttern und aus nächster Nähe beobachten.
Die Klassenfahrt war für alle eine spannende und abwechslungsreiche Erfahrung.